Montag, 29. November 2010

Wintertime in Tampere

Hallo ihr Lieben,

jetzt ist wirklich Winter.
Ich war gestern in der Sauna und habe die wunderschöne Winterlandschaft genießen können. Hier ein paar Impressionen. Leider war meine Kamera etwas überfordert, aber ich hoffe, ihr könnt euch ein bisschen eine Vorstellung machen.

In den See bin ich übrigens bei den Temperaturen nicht mehr gegangen. Da bin ich dann doch noch zu wenig finnisch und zu viel deutsch. Vielleicht aber auch verständlich, wenn ihr euch die Temperaturen hier anschaut: Sauna - Wasser - Außentemperatur


So, und jetzt ein paar Winterbilder: Ach, so schön. Und einfach wahnsinn, wenn man aufpassen muss, dass man an einem Sonntag Nachmittag nicht die Langlaufloipe zertritt oder von einer langlauffahrenden Familie überfahren wird. :)

Gefrorene Felsen und Steine am Ufer des Sees




See an der Sauna - Strudel im ein Eisloch für die Abkühlung nach der Sauna freizumachen



Blick auf den gefrorenen See - Sonnenuntergang um 16.15h




Langläufer in der Loipe - zu schnell für meine Kamera :)

Tolle Bilder, oder? Ich war zumindest gestern echt geflashed.

BiszumnächstenPost,
Maren


Samstag, 27. November 2010

Einfach mal relaxen

Hallo ihr Lieben,

endlich habe ich mal Zeit zum Relaxen. Man, ist das schön! :)

Ich hab diese Woche mein letztes Essay fertig gestellt und bis zur nächsten Präsentation ist es noch eine Woche. Zudem kommz, dass die meisten aus dem Wohnheim gestern nach Lappland gefahren sind und dort die nächste Woche verbringen. Ich konnte leider wegen der Präsentation nicht mit und genieße jetzt einfach die freue Zeit und vor allem die Ruhe.

Hab eben noch ein paar Einkäufe erledigt und sitze jetzt in unserem Aufenthaltsraum und freue mich, weil die Wintersportsaison wieder begonnen hat. Ich versteh zwar nichts vom finnischen Kommentar, aber kann trotzdem dem Skisprungteamwettbewerb folgen. Leider können die Deutschen mal wieder nicht richtig mithalten bei dem Weltcup im finnischen Kuusamo. Naja, aber das sind wir ja schon aus dem letzten Jahr gewöhnt.

Heute Abend geh ich noch mit einer Anneke, einer Deutschen, die hier in Tampere ein Praktikum macht und die ich über eine Finnin auf meinem Department kennengelernt habe, was nettes essen und trinken.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

BiszumnächstenPost und bis ganz bald,
Maren

Dienstag, 23. November 2010

Weihnachtsparade und Ballett

Hallo ihr Lieben,

am Sonntag wurde in Tampere offiziell die Weihnachtszeit eingeleutet. Die Straßen sind ja schon länger beleuchtet und auch die Geschäfte haben auch schon voll auf Weihnachten dekoriert, aber was noch gefehlt hat, war die wahnsinnige Weihnachtsparade von Tampere.
Es ist scheinbar wirklich was besonderes, wenn ca. 7-8 Gruppen und Vereine verkleidet durch die Straßen ziehen. Zumindest würde ich das von der Masse der Leute, die am Straßenrand steht, ableiten. Naja, muss ich sagen. Es war zwar sehr niedlich, aber da kann man den Karnevalsumzug von Oesede schon als Riesenevent bezeichnen, wenn das hier groß war. :) Aber was solls, den Leuten und vor allem den Kindern hats gefallen und das ist die Hauptsache.
Hier ein paar kleien Impressionen:





























Am Sonntag Abend habe ich mich dann ein bisschen rausgeputzt und bin mit ein paar Mädels ins Ballett gegangen. Schwanensee - getanzt vom Nationalballett Finnlands und dem Orchester der Stadt Tampere.
Ich muss gestehen, dass es für mich das erste Mal war, dass ich ins Ballett gegangen bin. Insgesamt hat es mir wirklich gut gefallen. Bei Schwanensee erkennt man dann sogar als Banause wie ich einige musikalische Themen wieder. Die Kostüme waren echt super und die Tänzer haben auch sehr gut getanzt, von ein paar kleinen Unsychronitäten abgesehen. Sowas fällt einem glaub ich einfach auf, wenn man ewig getanzt hat.
Mein Fazit: Ballett ist eine gute Abwechslung, das ich mir immer mal wieder gerne anschauen würde. Mir gefallen aber Musicals oder ähnliches besser. Da ist Gesang dabei und das macht das ganze viel lebhafter. Klassikliebhaber sagen jetzt wahrscheinlich, dass es darauf ja beim Ballett gar nicht ankommt, aber so meine Empfindung.
Das ganze hat übrigens in der Stadthalle von Tampere stattgefunden. Das ist die größte Veranstaltungshalle Finnlands. Naja. :) Ich glaub, die Osnabrücker Stadthalle ist größer. :) Aber nicht schöner. Die hier ist wirklich super modern und toll eingerichtet und hat sie sehr interessante Architektur. Lohnt sich auch jeden Fall mal drin gewesen zu sein.

Mein Fazit dieses Sonntages nach Parade und Ballett ist jedoch: Größe ist in Finnland relativ!

In diesem Sinne,
biszumnächstenPost :)

Yeah!!!

Yeah!!!

Endlich! Ich habe so eben mein letztes Essay vollendet. Puh. In einem heißen und anstrengenden Kampf habe ich die Schlacht gegen die Essays gewonnen. Alle sind geschrieben.
Jetzt heißt es nur noch auf die Noten warten und hoffen, dass was Gutes am Ende dabei rauskommt.

Es warten jetzt noch eine Präsentation am nächsten Freitag auf mich, die hab ich aber schon vorbereitet, und die Finnischklausur am 09. Dezember. Dann habe ich alle meine Leistungen zusammen und bin fast scheinfrei. Dann noch Praktikumsbericht und Masterarbeit. Wow! Die Zeit rennt.

Ich feiere mich jetzt erstmal selbst mit einer Tasse Tee (was anderes hilft bei den Temperaturen nicht. Inzwischen sinds wohl so um die -10 Grad). :)

BiszumnächstenPost,
Maren

Donnerstag, 18. November 2010

Freude - gleich 2 Mal

Hallo ihr Lieben,

heute durfte ich mich gleich zwei Mal freuen.

1. Es schneit!!! Ja, endlich mal wieder. Und es bleibt sogar liegen. Hoffen wir mal, dass zu den 2-3 cm noch mehr dazu kommt, damit ich am Wochenende eine kleine Winterwanderung machen kann und endlich mal meine dicken Winterschuhe und -pullis zum Gebrauch kommen.

2. Ich habe Post!!! Bzw. ein Paket. Die lieben Mädels aus Rastdorf (Danke nochmal an euch für die tolle Idee) haben mir ein Countdown-Paket geschickt mit 20 kleinen Päckchen, von denen ich jeweils eins pro Tag öffnen darf. Am 21.11. gehts los. Ich bin schon voll gespannt, was alles so drin ist. So wird die Zeit, bis ich wieder zu Hause bin, wahrscheinlich noch schneller rumgehen. Und so habe ich immer etwas schönes (das hoffe ich doch mal ;)), was mich ein bisschen von den nervigen Unisachen ablenkt.

An dieser Stelle auch nochmal DANKE an Tessi, von der ich auch schon ein tolles Paket mit wahnsinnig warmen und plüschigen Hausschuhen bekommen habe. Die sind echt toll, vor allem wenn ich dem Wetterbericht glaube, der ab nächsten Montag -10 Grad und kälter voraussagt. Uiih, jetzt wirds kalt. Wenn der Wetterbericht recht behält, wirds am 01.12. - haltet euch fest - -21 Grad.
Überzeugt euch selbst: http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=FI0ES0018

Ich bin gespannt. Dann werde ich wohl als Zwiebel (für die Männer unter uns: mit mehreren Schichten Kleidung) rumrennen. :)

So, dann werd ich mich mal wieder - mit Elan, hihi - an den Schreibtisch zwingen. Mein Essay ruft! Ganz laut!

BiszumnächstenPost,
Maren

Mittwoch, 17. November 2010

Ruhe vor dem Sturm...

Hallo ihr Lieben,

die letzten drei Tage war es ungewohnt ruhig bei uns im Wohnheim. Diejenigen, die meistens zu den lauten, partysüchtigen Leuten zählen, sind für drei Tage aufs "Sea Battle" gefahren. Das ist ein Trip, bei dem ca. 2000 finnische Studenten auf einem Kreuzfahrtschiff von Helsinki nach Tallinn, von Tallinn nach Stockholm und von Stockholm wieder zurück in Helsinki leben, übernachten und vor allem feiern, spricht Alkohol zu sich nehmen. Man sich wahrscheinlich fragen, wie viel sie von den Städten wirklich mitbekommen.
Da ich leider Seekrank bin und bei einer dreitägigen Schifffahrt wahrscheinlich nicht so viel lachen hätte, hab ich das ganze sein lassen. Außerdem habe ich das Gefühl, ich bin zu alt für so was. :) Wirklich, die meisten sind einfach nochmal drei Jahre jünger und das merkt man.
Ich habe die letzten Tage genutzt, um mein Schlafdefizit wieder auszugleichen und mal früh ins Bett zu gehen. Ist auch mal schön. (Oh mein Gott, ich glaube ich werde wirklich alt ;))
Heute Abend kommt die Bande wieder. Ich bin gespannt, was sie so erzählen.

Heute nur ein kurzer Eintrag. Ich muss mal wieder dem Prof. zuhören. Habe aber leider nicht das Gefühl, dass ich so viel verpassen würde. :)

BiszumnächstenPost
Maren

Dienstag, 9. November 2010

Tessi, Svenja, Daniel und Martina in Tampere

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen ein Blogeintrag zum Besuch von Tessi, Svenja, Daniel und Martina. Letztere haben kurzfristig entschieden einen Kurzurlaub zu machen und was bietet sich da besser an, als einen Abstecher nach Finnland zu machen? So oft kommt man ja nicht in die Gelegenheit mal hierher zu kommen, oder wer von euch würde Finnland an die Nummer 1 der Da-Muss-Ich-Noch-Hin-Urlaubsländer stellen? Eben! :)

Letzten Freitag war es dann endlich so weit. Die vier sind mit der gleichen Maschine aus Bremen nach Tampere geflogen und ich habe sie um zehn vom Bahnhof hier in Tampere abgeholt. Dann haben wir uns erstmal zu mir ins Wohnheim aufgemacht und das Gepäck abgestellt. Ich war wirklich überrascht, dass sowohl vier Personen (mit mit sogar fünf) und deren Gepäck in mein "riesen " Zimmer passen. Aber es geht. Nachdem wir eine kurze Runde durchs Wohnheim gedreht haben, sind wir in die Stadt, haben die Schlüssel für Tessis und Svenjas Appartment abgeholt und sind dann in die Mensa. Eigentlich ist die echt lecker, aber an dem Tag haben wir irgendwie alle nicht die besten Menüs erwischt. Ich hoffe, ihr verzeiht mir.:) Anschließend haben wir uns noch ein Auto geliehen, mit dem wir am Sonntag nach Helsinki gefahren sind. Zu unserem Glück war der Vermieter etwas verpeilt und dachte, er hätte noch einen kleinen Wagen, den wir gewählt hatten, weil der günstiger war. Ein kleines Auto war dann aber doch nicht mehr da und so haben wir für den Preis eines kleinen einen schönen Kia Ceed Kombi bekommen. Den Rest des Tages haben wir dann ganz chillig verbracht. Die anderen mussten schließlich um drei nachts aufstehen, weil der Flieger um 6.30h ging.

Den Samstag hab ich dann mit Svenja und Tessi verbracht. Martina und Daniel haben Tampere auf eigene Faust erkundet. Ich bin erstmal mit dem Bus zu dem Appartment der beiden gefahren. Irgendwie definieren die Finnen "zentrumsnah" anders als ich es machen würde. Naja, zu Fuß wären es mehr als ne halbe Stunde. Also in der Walachei angekommen, hab ich mich dann auf die Suche gemacht und dann auch irgendwann das Appartment gefunden. Da haben wir dann erstmal schön gefrühstückt und den ein paar Schneeflocken zuschauen können. Ja, es hat wieder geschneit. :) Schön siehts aus. Dann haben wir uns auf in die Stadt gemacht und uns die wichtigsten Ecken angeschaut. Nachmittags sind wir dann in die öffentliche Sauna. Wir hätten fast als echte Finnen durchgehen können, bei 81° C. Sauna, 2,3° C. Außentemperatur und 6,5° C. Wassertemperatur. Fast. Hätten wir nicht wie doof den ungefähr 1-sekundenlangen Augenblick fotografiert, in dem wir unseren Körper unter Wasser getaucht haben. Vielleicht hätten wir das Ganze auch nicht mit lautem Geschrei, wie ARSCH-kalt das Wasser doch sei, begleiten sollen. Naja, aber davon abgesehen, echt Finnen. ;)

Abends haben wir uns dann noch Martina und Daniel im Cafe Europa auf ein Riesentoast betroffen. Die sind eigentlich super lecker, wenn sie nicht in Knoblauch getränkt gewesen wären. Puh, das war ganz schön hört. Vor allem wahrscheinlich für unsere Mitmenschen. :) Aber was solls. Wir hatten es ja alle gegessen, also halb so wild.

Am Sonntag haben wir uns dann mit leichter Verspätung (wir mussten kratzen) auf den Weg nach Helsinki gemacht. Die Fahrt kam mir ewig vor. Auf Finnlands Autobahnen darf man nämlich leider nur 100 bzw. 120 fahren. Man, da lob ich mir doch mal die deutschen Autobahnen, auf denen man voran kommt. :) Endlich angekommen und in einem geparkt (in einem Parkhaus, dass schlappe 5 Euro die Stunde gekostet hat - ja so sind die Preise hier) haben wir uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt angeschaut: Dom, Regierungsgebäude, Hafen, Shoppingcenter. :) Letztes haben wir am Nachmittag dann nochmal genauer unter die Lupe genommen. Bevor es wieder nach Hause ging, sind wir noch zum Olympiastadion und haben einen wunderschönen Sonnenuntergang vom Olympiaturm genießen können. Ins Stadion konnten wir auch einen kurzen Blick werfen. Auf dem Rückweg hat es dann schon angefangen zu schneien, das ging abends dann noch weiter, so dass Tampere mit einer schönen weißen Schneeschicht bedeckt war. (Ein bisschen ist auch jetzt noch übrig.)

Montag morgen musste ich die vier dann schön wieder verabschieden. Sie sind trotz PilotIN (naja, ich würde sagen gerade wegen) gut in Bremen angekommen. Mit im Gepäck der vier 17 Kilo (!!!) von meinen Sachen. Konnte bzw. musste mich schon von einigen Klamotten trennen und hab das Gepäck der anderen aufgefüllt. Dazu kamen noch einige Bücher, die ja leider auch immer ordentlich was wiegen. Mal sehen, ob ich im Dezember mit meinen beiden Koffern hinkomme. Ich hoffe es sehr.

So Svenja, ich hoffe dieser Blogeintrag ist so in Ordnung. :)

BiszumnächstenPost,

Maren

Zur Info

Hallo ihr Lieben,

die Zeit rennt und es ist inzwischen schon November. Wahnsinn! Das heißt nur noch ein Monat Finnland.
Ich habe vor ein paar Tagen meinen Flug nach Hause gebucht und werde am 10.Dezember wieder nach "Good old Germany" zurückkehren.

Einerseits ist die Zeit hier wirklich sehr schnell rumgegangen, andererseits freu ich mich auch schon, bald wieder bei euch zu sein und so Kleinigkeiten des Alltags wiederzuhaben. Man wundert sich wirklich, was man nicht alles vermissen kann. Also ich vermisse Körnerbrot und Bäcker (die gibt es hier nicht), meine eigene Dusche, in die ich nicht mehr nur in Flipflops gehen möchte, ein schönes dickes Kopfkissen, Milch (die vertrage ich hier nämlich nicht, weil die Finnen die mit ganz speziellen Bakterien und Vitaminen versehen), Stille (die letzte Woche gab es wohl keinen Tag, an dem keine Party war und nicht irgendwelche Spanier direkt vor meiner Tür ihre Tageserlebnisse diskutieren - nachts um halb zwei wohlgemerkt) und vieles mehr, vor allem euch natürlich.
Zu Hause ist es doch am schösten, ne?! :)

Also in diesem Sinne,
biszumnächstenPost, der schon bald folgen wird, weil Svenja auf einem ganz besonderen Eintrag über ihren Besuch am Wochenende besteht. :)