Donnerstag, 9. September 2010

Das war die erste Uniwoche

Hallo ihr Lieben,

schon ist die erste Uniwoche vorbei. Naja, eigentlich hätte ich schon gestern diesen Satz schreiben müssen, denn ich habe nur von Montag bis Mittwoch Uni. Student müsste man sein, werden jetzt wohl alle Nicht-Studenten sagen. Naja, mit den Vorlesungen und Seminaren ists ja nicht getan, werden wohl alle Studenten antworten. Und so tue ich es auch mal.
Leider ist es eben nicht mit den Vorlesungen getan und wie ihr schon lesen konntet habe ich eine Menge zu tun.
Der Finnischkurs macht aber sehr viel Spaß. Es wird ein hartes Stück Arbeit auch nur einen geraden Satz herauszubekommen, aber ich werde mich anstrengen. Vielleicht komme ich dann wenigstens im Supermarkt mit meinen paar Worten klar. Hier für alle,
die sich mal einem Finnen vorstellen wollen.

Wenn er fragt: "Mikä sunun nimi on?" (Wie heißt du?)
Dann musst du antworten: "Minun nimeni an ... (Maren)." (Ich heiße...)
Er: "Puhutko Suomea?" (Sprichst du Finnisch?)
Du: "Ei." (Nein) oder vielleicht auch "Kullä." (Ja)
Er: "Missä sinä sut?" (Wo lebst du?)
Du: "Minä asun ... Tamperella." (Ich lebe in Tampere)

Und wenn gar nichts mehr geht und du einfach nur verzweifelt bist oder weg willst: "Apua!" (Hilfe!) Und dann rennen, auch ne, gehen reicht. Man sagt nämlich von den Finnen, dass sie sehr langsam sind. :)

So, dass solls erstmal für den Finnischunterricht für heute gewesen sein. Die zweite Lektion folgt.

In meinen Academic-Writing Kurs bin ich noch so eben reingekommen. Eigentlich war ich nur auf der Warteliste, aber weil ich dann gesagt habe, dass ich die Punkte nicht brauche und dem entsprechend keine Prüfung machen muss, hat die Dozentin gesagt, dass ich bleiben kann. Man muss nur wissen wie. :)

Der Kurs "Finnish society and culture" war gestern Abend etwas lahm. Thema war die Geschichte von Finnland - naja, nicht so spannend ehrlich gesagt. Vor allem, weil der Dozent Krieg an Krieg aneinandergereiht hat. Erst zum Ende hin wurde es dann ein wenig interessanter. Da ging es darum, wofür die Finnen so bekannt sind: von Nokia über Icehockey bis hin zu...


Richtig: Lordi - Grand-Prix-Gewinner 2006.
Mit genau diesem Bild hat der Dozent die Vorlesung dann auch beendet.

Und genau das werde ich jetzt auch bei diesem Blogeintrag tun. Ich muss mich nämlich jetzt fertig machen für die nächste Party. Wie war das noch mit den Studenten und den vielen vielen Vorlesungen? :) Die so genannte "haalarit bileet" (Overall Party). Was es mit diesem seltsamen finnischen Brauch hat - morgen mehr.

Biszumnächstenpost

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen