Mittwoch, 20. Oktober 2010

Andre in Tampere

Hallo ihr Lieben,

schon lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen, jetzt habe ich aber endlich wieder Zeit gefunden, euch auf den neuesten Stand zu bringen und von den Ereignissen der letzten Tage zu erzählen.

Nachdem ich meine Eltern am vorletzten Samstag (9.Oktober) zum Flughafen begleitet und dort verabschiedet habe, habe ich auf dem Rückweg direkt meinen nächsten Besuch mitgenommen. :) Andre war endlich da. :)
Wir haben uns dann auf den Weg zum Wohnheim gemacht und dort habe ich erstmal meine von Andre mitgebrachten Geburtstagsgeschenke auspacken dürfen. Von Tessi habe ich einen total tollen Kaffeebecher für die kalten Tage hier bekommen und von Andre ein Candle-light-Dinner organisiert von Mydays. Das kann ich nur weiterempfehlen. Ich habs zwar nur in Gutscheinform vorliegen, aber auf der Internetseite sieht das ganze sehr vielversprechend aus.
Den Rest des Tages haben wir dann die Stadt erkundet und sind abends lecker beim Mexikaner essen gegangen.
Sonntags haben wir dann die zweite Tour durch Tampere gemacht und waren u.a. auf dem Pynikkitower und haben den Blick auf die Stadt genossen.















In den nächsten Tagen musste ich leider immer wieder lernen, weil ich letzten Freitag zwei Klausuren geschrieben habe - Finnisch und eine Klausur über Research on Education. In der Zeit hat Andre ein wenig relaxt, im Internet gesurft, sich im Fitnessstudio betätigt oder sich als perfekter Hausmann herausgestellt. :) Man glaubt es kaum, aber es ist wahr. Abwaschen, Wäsche waschen oder einkaufen. Alles hat er gemacht. Da könnt ich mich glatt dran gewöhnen. Leider ist er jetzt ja wieder weg und ich muss meinen Haushalt wieder selber schmeißen. Schade. Naja, ich werd wieder drauf zurückkommen. Versprochen, Andre. :)
Zwischendurch haben wir aber immer wieder nette Dinge unternommen. U.a. waren wir beim Eishockey und haben uns ein spannendes Spiel zwischen Tappara und Lukko angeschaut. Dann waren wir noch in einem Erlebnisbad und haben uns ein wenig entspannt. Dabei habe ich zum ersten Mal in einem 37 Grad warmen Whirlpool gesessen während es draußen den ersten Schnee des Winters in Tampere gab.
Ja, letzte Woche hat es wahrhaftig das erste Mal geschneit. Am 14. Oktober. Man glaubt es kaum. Zum Glück war das nur an dem einem Tag und jetzt haben wir wieder so zwischen 5-7 Grad.

Unser Wochenende haben wir dann in Helsinki verbracht. Eine wunderschöne Stadt, die ich jedem nur empfehlen kann.
Wir hatten total Glück mit dem Wetter und haben uns die Stadt zu Fuss angeschaut.
Samstag sind wir mittags erstmal zum Hotel und sind dann noch ein bisschen über einen Markt und durch eine Markthalle geschlendert. Die sind typisch für Finnland. Hier kaufen die Finnen frische Lebensmittel. Fisch, Fleisch, Brot, Obst - alles was das Herz begehrt.
Nachmittags haben wir dann die wichtigen Sehenswürdigkeiten abgeklappert und sind zum Dom, zur Bärenausstellung der Vereinten Nationen, haben uns den Hafen, Präsidentenpalast und die Innenstadt angeschaut.

Um Punkt 16.30h (man beachte die Stunde Zeitumstellung) haben wir uns dann in einer Sportsbar eingefunden und das Spiel Mainz-Hamburg angeschaut. Eine Konferenzschaltung gabs leider nicht, aber so wars auch nett. Deutsche Bundesliga in Helsinki schauen, das hat schon was.
Abends sind wir dann noch was leckeres Essen gegangen.

Den Sonntag morgen haben wir dann auf der Insel Suomenlinna verbracht, eine alte Festungsinsel. Man kann mit der Fähre in 15 Minuten zu der Insel rüberfahren und diese besichtigen. War ganz nett, aber extrem kalt, so dass wir uns nicht so lange dort aufgehalten haben. Nachmittags haben wir uns dann noch mit einer anderen Deutschen und ihrem Freund getroffen, die zufällig zur gleichen Zeit in Helsinki waren und haben uns das Sealife angesehen. War ganz interessant, aber bei dem Eintritt von 12 Euro hab ich eigentlich mehr erwartet. Also wenn ihr mal in Helsinki seit könnt ihr euch das sparen.
Abends sind wir dann mal wieder was Essen gegangen. Das haben wir uns mal gegönnt.


Am Montag morgen haben wir uns dann das Olympiastadion angeschaut und konnten auf den Olympiaturm , auf dem 1952 das olympische Feuer entzündet wurde. Von dort aus hat man einen wahnsinnig tollen Blick über die ganze Stadt.









Im Anschluss waren wir noch im Sportmuseum. Für alle Sportinteressierten wirklich ein Muss. Total spannend. Es bietet vor allem Infos zu den Olympischen Spielen 1952, aber auch zu den erfolgreisten finnischen Sportlern in anderen Sportarten. Hier ein paar Eindrücke:
















U.a. konnte man auch gegen einige 200m-Läufer aus den 70er Jahren antreten. Andre hat sich der Herausforderung gestellt - und nur knapp verloren. :)


Am Montag Abend sind wir dann wieder nach Tampere zurückgekommen.
Gestern habe ich dann Andre leider wieder zum Flughafen bringen müssen. So schnell sind 10 Tage vergangen. Schade. :)

Naja, nun ist bei mir wieder Alltag eingekehrt. Ich muss was für die Uni tun, mein Geschirr selber abwaschen und wieder selber einkaufen gehen. :)

So, das solls erstmal wieder gewesen sein.
Ich hoffe, euch allen geht es gut.

Liebe Grüße an euch alle und
biszumnächstenPost

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen