Hallo ihr Lieben,
ich habe meine erste richtige finnische Note. Ich habe den Finnischtest mit einer 5 bestanden. Ja, mit einer 5. Hier in Finnland gibt es nämlich ein anderes Notensystem. 5 ist eine 1 und 1 ist eine 5. Voll super. Ich bin glücklich.
Mein deutsches Essay habe ich auch bestanden. Da habe ich aber keine Note bekommen, weils wirklich nur ums Bestehen ging.
Jetzt bange ich und hoffe, dass ich mein Book exam auch bestanden habe. Ich schaue ungefähr 10 Mal am Tag ins Onlinesystem der Uni, um nach meiner Note ausschau zu halten. Noch ist sie leider nicht aufgetaucht. Sobald ich was neues weiß, werde ich selbstverständlich berichten.
Heute ist die zweite Periode des Semesters angefangen. Das heißt zum einen, das die Kurse morgen wieder losgehen (nach einer Woche Pause letzte Woche). Morgen fängt mein Finnish Follow Up Kurs an. Mal sehen, was ich noch so dazulerne in den nächsten Wochen. Mein Academic Writing in English Kurs läuft noch zwei Wochen, dann hab ich den auch abgeschlossen. Den Finish Society und Culture Kurs hab ich noch bis zum Semesterende. Leider. Der ist nämlich sowas von langweilig, dass ich immer nur da sitze, meine Unterschrift leiste, um auch die Punkte zu bekommen, und die Zeit irgendwie anders sinnvoll nutze. Zum Glück hab ich in dem Raum Internetempfang. :)
Naja, und das die zweite Periode heute losgeht heißt auch, dass ich schon mehr als die Hälfte des Auslandssemesters hinter mir habe. Wahnsinn. Über neun Wochen bin ich jetzt schon hier. Ungefähr sieben werde ich noch bleiben. Je nach dem, wie schnell ich mit meinen Essays vorankomme, werde ich etwas früher oder später wiederkommen. Sobald ich weiß, wann ich fliege, sage ich auf jeden Fall Bescheid.
Ach ja, heute morgen war ich beim Frisör. Das war mal wieder bitter nötig. Aber es hat sich gelohnt. Ist echt schön geworden, aber nicht viel anders als sonst. Spitzen, Stufen und Pony etwas kürzer und schon bin ich fertig. Die finnische Frisörin hat sich aber 1.15h für mich Zeit genommen. Das war echt cool. So lang war ich glaub ich selten beim Frisör. Hab mich nebenbei sehr nett mir ihr auf Englisch unterhalten und den Tipp bekommen nie "Knipp" zu essen, wenn ich mal in Bremen bin. Sie hat nämlich mal einen Wochenendtrip nach Bremen bemacht und Knip gegessen, weil ihr erzählt wurde, dass das deutsche Nationalgericht ist. Ich hab das leider noch nie gehört? Ihr? Naja, muss man anscheinend auch nicht, wenn man ihren Erzählungen folgt. :)
So, nun werde ich mal wieder.
Ich wünsch euch allen noch einen schönen Abend.
BiszumnächstenPost
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen